Produkt zum Begriff Reis:
-
Das Reis-Buch. Geschichte, Kultur, Rezepte.
Reis ist das Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und die kulinarische Erfindungskraft, die dieses Korn auslöst, kennt keine Grenzen. Auf ausgedehnten Reisen und nach jahrelangen Recherchen hat Sri Owen mehr als 140 Rezepte zusammengetragen für Biryanis, Risottos, Pilaws und Paellas aus Indonesien, Thailand, Japan, Korea, Russland, Afghanistan, Spanien, Italien, Brasilien und darüber hinaus. »Das Reis-Buch« erschien 1993 zum ersten Mal und wurde schnell zu einem Klassiker. Die überarbeitete Ausgabe präsentiert sich nun in einem prächtigen neuen Gewand, mit einem Vorwort von Bee Wilson und einer umfassend aktualisierten kulturgeschichtlichen Einführung zum Thema Reis. Die leckeren und einfach zuzubereitenden Rezepte werden von prächtigen Fotos begleitet. »Das Reis-Buch« ist ein Standardwerk von fast 400 Seiten, ein Muss für jede Küche, jede Köchin, jeden Koch.
Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ball Schaukel Reis Ball Schaukel Reis Ball Schimmel Reis Ball Reis Löffel Hersteller Großhandel Reis
Ball Schaukel Reis Ball Schaukel Reis Ball Schimmel Reis Ball Reis Löffel Hersteller Großhandel Reis
Preis: 2.65 € | Versand*: 1.99 € -
Hangiri Schüssel Holz japanischer Reis Holz Reis dampfer Reis behälter Holzfass Dampf Eimer Reis
Hangiri Schüssel Holz japanischer Reis Holz Reis dampfer Reis behälter Holzfass Dampf Eimer Reis
Preis: 14.19 € | Versand*: 0 € -
Museum Stadt Königsberg in Duisburg. Dokumentation zur Geschichte und Kultur einer europäischen Stadt.
Die vorliegende Darstellung versteht sich als Auswahlkatalog. Das betrifft insbesondere die Abbildungen. Um der Fülle des Materials, das nicht abgebildet werden konnte, einigermaßen gerecht zu werden, wurde den einzelnen Themenschwerpunkten in Ergänzung zu den in Wort und Bild dokumentierten Beständen jeweils ein Teil zugeordnet. Hinzu kommt eine gesondert dargestellte Auswahl besonderer Sammelgebiete - z. B. die Kantsammlung und größere Nachlässe von Persönlichkeiten aus dem literarischen Leben Königsbergs. Ein nach Personen und Sachgebieten geordneter Index zu den weiteren Beständen des Museums Stadt Königsberg rundet die Darstellung ab.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Welcher Reis asiatisch?
Welcher Reis asiatisch? In der asiatischen Küche gibt es eine Vielzahl von Reissorten, die je nach Region und Gericht verwendet werden. Beliebte Sorten sind beispielsweise Jasminreis, Basmatireis, Klebreis und Sushi-Reis. Jede Sorte hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften und eignet sich für unterschiedliche Gerichte. Welcher Reis letztendlich verwendet wird, hängt also davon ab, welches Gericht zubereitet werden soll und welcher Geschmack gewünscht ist. Insgesamt spielt Reis eine wichtige Rolle in der asiatischen Küche und ist eine unverzichtbare Zutat in vielen traditionellen Gerichten.
-
Warum verdirbt Reis?
Reis verdirbt, wenn er nicht richtig gelagert wird oder wenn er zu lange steht. Feuchtigkeit und Wärme begünstigen das Wachstum von Bakterien und Schimmel, die den Reis verderben können. Es ist wichtig, Reis in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren und ihn innerhalb einer angemessenen Zeit zu verbrauchen.
-
Ist Reis Getreidefrei?
Ist Reis Getreidefrei? Diese Frage ist etwas komplexer als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Reis gehört zur Familie der Süßgräser, aber im botanischen Sinne wird es nicht als Getreide eingestuft. Getreide umfasst hauptsächlich Pflanzen wie Weizen, Gerste, Hafer und Roggen. Reis wird oft als Pseudogetreide bezeichnet, da es ähnlich wie Getreide verwendet wird, aber botanisch gesehen nicht dasselbe ist. In Bezug auf Ernährung und Allergien wird Reis oft als glutenfrei betrachtet, was es zu einer guten Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht.
-
Wer kultivierte Reis?
"Wer kultivierte Reis?" ist eine Frage, die sich auf die Ursprünge des Reisanbaus bezieht. Reis wird seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Teilen der Welt angebaut, insbesondere in Asien. Die genaue Herkunft des Reisanbaus ist jedoch nicht eindeutig geklärt, da verschiedene Kulturen unabhängig voneinander begonnen haben, Reis anzubauen. In China und Indien wird angenommen, dass der Reisanbau bereits vor mehr als 7000 Jahren begann. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Reisanbau in anderen Teilen Asiens wie Thailand, Vietnam und Indonesien früh praktiziert wurde. Letztendlich kann man sagen, dass der Reisanbau von verschiedenen Kulturen in Asien unabhängig voneinander kultiviert wurde.
Ähnliche Suchbegriffe für Reis:
-
Kreative Kaninchen vertikale Reis löffel kann aufstehen Kaninchen Reis Schaufel Reiskocher Reis
Kreative Kaninchen vertikale Reis löffel kann aufstehen Kaninchen Reis Schaufel Reiskocher Reis
Preis: 2.09 € | Versand*: 1.99 € -
Verdickter Edelstahl Antihaft-Reis löffel Edelstahl kocher Reis löffel großer Reis löffel
Verdickter Edelstahl Antihaft-Reis löffel Edelstahl kocher Reis löffel großer Reis löffel
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Dreieck Reis kugelform Cartoon Kinder Reis kugelform Seetang gewickelt Reis werkzeug Lebensmittel
Dreieck Reis kugelform Cartoon Kinder Reis kugelform Seetang gewickelt Reis werkzeug Lebensmittel
Preis: 2.25 € | Versand*: 1.99 € -
Das Reis-Buch. Geschichte, Kultur, Rezepte.
Reis ist das Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und die kulinarische Erfindungskraft, die dieses Korn auslöst, kennt keine Grenzen. Auf ausgedehnten Reisen und nach jahrelangen Recherchen hat Sri Owen mehr als 140 Rezepte zusammengetragen für Biryanis, Risottos, Pilaws und Paellas aus Indonesien, Thailand, Japan, Korea, Russland, Afghanistan, Spanien, Italien, Brasilien und darüber hinaus. »Das Reis-Buch« erschien 1993 zum ersten Mal und wurde schnell zu einem Klassiker. Die überarbeitete Ausgabe präsentiert sich nun in einem prächtigen neuen Gewand, mit einem Vorwort von Bee Wilson und einer umfassend aktualisierten kulturgeschichtlichen Einführung zum Thema Reis. Die leckeren und einfach zuzubereitenden Rezepte werden von prächtigen Fotos begleitet. »Das Reis-Buch« ist ein Standardwerk von fast 400 Seiten, ein Muss für jede Küche, jede Köchin, jeden Koch.
Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Reis gesund?
Ja, Reis ist gesund. Er ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Reis enthält kein Gluten und ist daher auch für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
-
Ist Wildreis wirklich Reis?
Wildreis ist eigentlich kein Reis im herkömmlichen Sinne, sondern ein Samen einer Wassergrasart. Im Gegensatz zum üblichen weißen oder braunen Reis hat Wildreis einen intensiveren Geschmack und eine etwas festere Konsistenz. Er wird oft als Beilage oder in Salaten verwendet und gilt als gesunde Alternative zu herkömmlichem Reis aufgrund seines höheren Gehalts an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Trotzdem wird Wildreis oft als Reis bezeichnet, da er ähnlich zubereitet und gegessen wird.
-
Was ist roter Reis?
Roter Reis ist eine Sorte von Vollkornreis, die ihre charakteristische rote Farbe durch natürliche Pigmente erhält. Diese Pigmente entstehen durch das Vorhandensein von Anthocyanen, die auch in anderen roten Lebensmitteln wie Beeren oder Rotkohl vorkommen. Roter Reis hat einen leicht nussigen Geschmack und eine etwas festere Konsistenz als weißer Reis.
-
Welchen Reis verwenden Asiaten?
Asiaten verwenden in der Regel Jasminreis oder Klebreis für ihre Gerichte. Jasminreis ist ein duftender Langkornreis, der in vielen asiatischen Ländern wie Thailand, Vietnam und Indonesien beliebt ist. Klebreis hingegen ist ein kurzkörniger Reis, der eine klebrige Konsistenz hat und häufig für Sushi, Desserts oder Klebreisgerichte verwendet wird. Beide Reissorten sind wichtige Bestandteile der asiatischen Küche und werden je nach Gericht und Region unterschiedlich zubereitet. Welchen Reis Asiaten verwenden, hängt also stark vom Gericht und den kulinarischen Traditionen des jeweiligen Landes ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.