Domain lokschuppenherzberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Museum:


  • Hitlers Museum - Geschichte und Sammlung
    Hitlers Museum - Geschichte und Sammlung

    Hitler plante in seiner Heimatstadt Linz ein großes Museum das »Führermuseum«. Zum Aufbau der Museumssammlung wurde 1939 der so genannte Sonderauftrag Linz installiert, der in Österreich und den besetzen Ländern aus beschlagnahmten und »sichergestellten«, vor allem jüdischen Sammlungen Gemälde aussuchte und auch auf dem Kunstmarkt ankaufte. Der vorliegende Band ist ein entscheidender Beitrag zu einer systematischen und wissenschaftlichen Bearbeitung der Museumsplanungen und des Bestandes sowie der Geschichte des Sonderauftrags. Es stellt erstmalig die wichtigste Bildquelle zum Linzer Museum vor: die 19 erhaltenen von ehemals 31 Fotoalben, die Hitler in regelmäßigen Abständen vom Sonderauftrag überreicht wurden und ihm Rechenschaft über den Stand der Sammeltätigkeit gaben. Die darin enthaltenen gut 900 Kunstwerke werden abgebildet, identifiziert und mit Angaben zur Provenienz versehen.

    Preis: 40.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum

    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Museum. Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
    Das Museum. Geschichte, Gegenwart und Zukunft.

    Die Museen der Welt - Orte kultureller Begegnung Im Laufe ihrer Geschichte haben die Museen die größten kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit bewahrt. Aber in Museen geht es nicht nur um die Vergangenheit. Als Indikatoren für das, was wir in der heutigen Welt wertschätzen und für wichtig halten und was wir daher für künftige Generationen bewahren wollen, sagen sie uns auch viel darüber, wie wir die Zukunft sehen. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der Museen nach, von ihren Ursprüngen in fürstlichen Sammlungen und Kuriositätenkabinetten über die Aufklärung und die Reformideale des 19. Jahrhunderts bis hin zur Entstehung des modernen Museums und des globalen Museums von heute. »Das Museum« erscheint zu einer Zeit, in der die Museen sich mit den kolonialen Ursprüngen nicht nur bestimmter Institutionen, Sammlungen oder Objekte, sondern auch der Idee des Museums als Projekt der Aufklärung auseinandersetzen müssen. Dies ist durch die aktuellen Umwälzungen unserer Zeit noch deutlicher in den Fokus gerückt. Dieses fulminante und bildgewaltige Buch ist daher sowohl eine rechtzeitige Erinnerung und Neubewertung der Geschichte des Museums und seiner Entwicklung, als auch eine eindringliche Reflexion über die Herausforderungen, vor denen es heute steht, und über die Möglichkeiten, die es hat, sich für das 21. Jahrhundert neu zu erfinden.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Museum
    Museum


    Preis: 77 € | Versand*: 0.00 €
  • Stralsund Museum

    OZEANEU...Gorch Fock ISTRALSU... MUSEUMMEERES...Mehr Ergebnisse

  • Welches Museum?

    Das kommt darauf an, auf welches Museum sich die Frage bezieht. Es gibt viele verschiedene Museen auf der Welt, die sich mit unterschiedlichen Themen und Bereichen beschäftigen.

  • Wie oft gehen Deutsche ins Museum?

    Wie oft gehen Deutsche ins Museum? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Besuchsfrequenz von verschiedenen Faktoren abhängt. Laut einer Studie des Instituts für Museumsforschung besuchen etwa 40% der Deutschen mindestens einmal im Jahr ein Museum. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede, mit einer höheren Besuchsfrequenz in Städten und Ballungszentren. Zudem spielen das kulturelle Interesse, das Angebot an Museen in der Umgebung und auch das Einkommen eine Rolle bei der Entscheidung, ein Museum zu besuchen. Letztendlich lässt sich also keine pauschale Aussage darüber treffen, wie oft Deutsche ins Museum gehen.

  • Was ist das zentrale Thema der aktuellen Ausstellung in ihrem Museum?

    Die aktuelle Ausstellung in unserem Museum widmet sich dem Thema der Nachhaltigkeit in der Kunst. Sie zeigt Werke von Künstlern, die sich mit Umweltfragen und Ressourcenschonung auseinandersetzen. Besucher können sich über verschiedene kreative Ansätze informieren, wie Kunst zur Sensibilisierung für Umweltprobleme beitragen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Museum:


  • Marvel Museum. Die Geschichte der Comics.
    Marvel Museum. Die Geschichte der Comics.

    Eine großartige Sammlung von Abbildungen aus dem legendären Comic-Archiv von Marvel. Entdecken Sie die Geschichte der beliebtesten Figuren aus dem Marvel Universum wie den Avengers, Black Panther, Black Widow, Captain America, Captain Marvel, Guardians of the Galaxy, Spider-Man, X-Men und vielen mehr! Die komplette Geschichte von Marvel Comics, illustriert mit Bildern aus den offiziellen Marvel-Archiven! Diese großartige Sammlung enthält selten gezeigte Kunstwerke. Enthalten sind die Avengers, Black Panther, Black Widow, Captain America, Captain Marvel, Guardians of the Galaxy, Spider-Man, X-Men und viele mehr! Die Entwicklung der Superhelden und Schurken wird in Text und Bilder gezeigt.

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Museum Numerus Clausus Finca Museum 2014
    Museum Numerus Clausus Finca Museum 2014

    Der Museum Numerus Clausus von Finca Museum (Katalonien) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 83.98 €/Flasche (nur 111.97 €/Liter) kaufen.

    Preis: 83.98 € | Versand*: 5.00 €
  • VEB Museum
    VEB Museum

    VEB Museum , Eine Institutionsgeschichte des Deutschen Hygiene-Museums, die den Blick auf Wissensräume und Strukturen der DDR und für die Erinnerung und Aufarbeitung des Systemwechsels öffnet Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist heute als innovatives Ausstellungshaus bekannt und wirkte seit seiner Gründung 1912 in drei unterschiedlichen politischen Systemen. Als Institut für Gesundheitserziehung und -aufklärung war das DHMD in der DDR dem Ministerium für Gesundheitswesen unterstellt und entwickelte Ausstellungen und Gesundheitskampagnen. Weniger bekannt ist, dass die Institution einen hochspezialisierten Produktionsbetrieb unterhielt, dessen anatomische und medizinische Lehrmittel weltweit gehandelt wurden. Die komplexe Institution spiegelt entsprechend die Gesellschaft im Realsozialismus zwischen Staatsauftrag, Planwirtschaft und spezi¿scher Werktätigkeit. Der Ausstellungskatalog führt in die Arbeit, Akteur:innen und Produkte des DHMD ein. Über Essays und Erinnerungen von Zeitzeug:innen re¿ektiert er die Gesellschaft der DDR, die Transformation in den 1990er-Jahren und die Hintergründe der Neugestaltung des Museums. In vier Kapiteln werden Netzwerke und Internationalität, Machtrepräsentation, Produktionsbedingungen und Ressourcen, Versorgung und Mangel, Unterhaltung und Mitgestaltung thematisiert. Indem sich das DHMD auf diese Weise selbst zum Thema macht, entfaltet es Grundzüge einer Gesellschaft, deren Teil es war. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Museum Apartments
    Museum Apartments


    Preis: 622 € | Versand*: 0.00 €
  • Museum mit Hund NRW

    Allwetterzoo MünsterNibelunge...Neanderth... MuseumLVR-Arch... Park XantenMehr Ergebnisse

  • Welches Museum ist das?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine Bilder sehen oder Informationen über das Museum erhalten. Bitte geben Sie weitere Informationen an, um Ihnen bei Ihrer Frage zu helfen.

  • Warum geht man ins Museum?

    Man geht ins Museum, um Kunstwerke und historische Artefakte zu sehen, um mehr über die Geschichte und Kultur einer bestimmten Region oder Epoche zu erfahren und um sich inspirieren zu lassen. Museen bieten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen.

  • Wie können Besucher ihre Erfahrung in einem Museum oder einer Ausstellung verbessern?

    Besucher können ihre Erfahrung verbessern, indem sie sich im Voraus über die Ausstellung informieren, um ihre Interessen zu identifizieren. Zudem können sie sich Zeit nehmen, um die Kunstwerke oder Exponate in Ruhe zu betrachten und sich auf das Erlebnis einzulassen. Außerdem ist es hilfreich, sich mit dem Personal auszutauschen, um mehr über die Hintergründe der Ausstellung zu erfahren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.