Produkt zum Begriff Max Ernst:
-
Geschichte der Kunst (Gombrich, Ernst H.)
Geschichte der Kunst , - Eines der berühmtesten und populärsten Bücher, das je über Kunst geschrieben wurde; seit fünf Jahrzehnten ein Weltbestseller, in 34 Sprachen übersetzt - Präsentiert die Geschichte der Kunst als eine sich entfaltende Erzählung - "ein lebendiges Glied, das unsere Zeit immer noch mit dem Zeitalter der Pyramiden verbindet" - Seine anhaltende Popularität verdankt das Werk dem direkten und einfachen Schreibstil sowie der Fähigkeit des Autors, die Dinge auf den Punkt zu bringen - Profundes Wissen und Weisheit werden mit der einzigartigen Gabe vereint, diese auch vermitteln zu können , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20001027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gombrich, Ernst H., Seitenzahl/Blattzahl: 688, Abbildungen: 413 meist farb. Abb., Ktn., Keyword: Einführung; Kindersachbuch; Klassiker; Kultur; Kunst; Kunstgeschichte, Fachschema: Kunstgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Phaidon Verlag GmbH, Verlag: Phaidon Verlag GmbH, Verlag: Phaidon, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 42, Gewicht: 1655, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2508302
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
LED-Stehleuchte Ernst Schwarz max. 18,5 Watt
LED-Stehleuchte Ernst Schwarz max. 18,5 Watt
Preis: 107.91 € | Versand*: 0.00 € -
Klacks schraubt an NSU Max BMW Einzylinder (Leverkus, Ernst)
Klacks schraubt an NSU Max BMW Einzylinder , Seine Motorradchroniken avancierten zu Kultbüchern und waren lange vergriffen. Doch eigentlich war »Klacks« mindestens ebenso sehr Schrauber wie Schreiber. In den 50er und 60er Jahren hatte er in schier endlosen Fortsetzungsreihen Max- und BMW-Fahrern Hilfe zur Selbsthilfe geboten. Seine darauf basierenden »Richtig angefasst«-Bände gelten längst schon als Klassiker. In dieser Spezialausgabe fahren beide Oldtimer noch einmal vor. Ein von Fach- und Sachkenntnis getragenes und mit vielen interessanten Fotos gespicktes Handbuch. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 200903, Produktform: Kartoniert, Autoren: Leverkus, Ernst, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: ca. 500 Abb., Keyword: Fahrwerkkontrolle; Geländemaschine; Modellbeschreibung; Motor zerlegen; Motorbuch; Motorräder, Motorrad; Oldtimer; Rennmaschine; Reparaturanleitung; Reparaturhinweise; Restaurierung; Sportmaschine; Technik; Technische Beschreibung; Technische Daten; Zweirad, Fachschema: Motorrad / Geschichte, Oldtimer, Restaurierung~Krad~Kraftrad~Motorrad, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Motorräder: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 144, Breite: 209, Höhe: 21, Gewicht: 468, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C
Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Gedankensprünge von Max Ernst?
Gedankensprünge von Max Ernst sind eine Technik, die er in seiner surrealistischen Kunst verwendete. Dabei werden verschiedene Elemente und Motive scheinbar zufällig und unlogisch miteinander kombiniert, um neue und unerwartete Verbindungen herzustellen. Diese Gedankensprünge sollen den Betrachter dazu anregen, seine eigene Vorstellungskraft und Interpretation einzubringen.
-
Was bedeutet dieses Zitat von Max Ernst?
Ohne das genaue Zitat von Max Ernst ist es schwierig, eine genaue Bedeutung zu interpretieren. Max Ernst war ein surrealistischer Künstler, der oft metaphorische und symbolische Bilder schuf. Seine Zitate könnten daher verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext und Interpretation.
-
Wie heißt dieses Bild von Max Ernst?
Es tut mir leid, aber ich kann keine Bilder sehen oder identifizieren.
-
Was ist die Epoche von Max Ernst?
Max Ernst war ein bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts und wird oft dem Surrealismus zugeordnet. Er war jedoch auch Teil anderer künstlerischer Bewegungen wie dem Dadaismus und dem Expressionismus. Sein Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Stilen und Techniken aus, darunter Collage, Frottage und Grattage.
Ähnliche Suchbegriffe für Max Ernst:
-
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E
Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie interpretiert Max Ernst Symbole und Figuren?
Max Ernst interpretiert Symbole und Figuren auf eine surrealistische Weise. Er verwendet sie, um eine tiefere Bedeutungsebene zu erreichen und das Unterbewusstsein anzusprechen. Durch die Kombination und Verfremdung von verschiedenen Symbolen und Figuren schafft er eine surreale Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen.
-
Wie lautet die Interpretation von Max Ernst?
Max Ernst war ein bedeutender Vertreter des Surrealismus und seine Werke zeichnen sich durch eine Vielzahl von Symbolen, Traumlandschaften und surrealen Elementen aus. Seine Kunstwerke können als Ausdruck seiner inneren Welt und seiner Auseinandersetzung mit den irrationalen und unbewussten Aspekten des menschlichen Geistes interpretiert werden. Ernst selbst beschrieb seine Kunst als "eine Art Psychoanalyse in Bildern".
-
Wie lautet die Interpretation von Max Ernst?
Die Interpretation von Max Ernst's Kunstwerken kann je nach Werk und Kontext variieren. Generell wird er als einer der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus angesehen und seine Werke werden oft als Ausdruck des Unbewussten und der Traumwelt interpretiert. Ernst selbst hat seine Kunst als eine Möglichkeit gesehen, die irrationalen und mysteriösen Aspekte des menschlichen Geistes zu erforschen und darzustellen.
-
Was ist eure Meinung zu Max Ernst?
Als KI habe ich keine Meinung, da ich nicht in der Lage bin, persönliche Vorlieben oder Meinungen zu haben. Max Ernst war jedoch ein bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, der für seine surrealistischen Werke bekannt ist. Seine Arbeiten haben einen großen Einfluss auf die Kunstwelt gehabt und werden bis heute geschätzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.