Domain lokschuppenherzberg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Magnetfeld:


  • Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie (Ebner, Erich)
    Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie (Ebner, Erich)

    Pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie , Im Rahmen der vielfältigen Versuche, den Magnetismus zu Heilzwecken zu nutzen, hat sich die pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie zu einer wissenschaftlich begründeten Methode entwickelt. Es ist an der Zeit, dieses Thema aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Erforschung des Magnetismus und speziell seiner Erscheinungsform des Diamagnetismus, der die Hauptrolle im medizinisch-therapeutischen Sinne spielt, ist verbunden mit zahlreichen herausragenden Wissenschaftlern der Physik und Chemie, die letztendlich über Deutungen der Quantenmechanik und Quantenchemie die Grundlage der Erkenntnisse medizinischer Nutzbarkeit und damit der technischen Entwicklung gegeben haben. Die Schrift legt die Zusammenhänge der naturwissenschaftlichen Gegebenheiten und ihrer medizinischen Nutzbarkeit auf der Basis medizinischer Studien und Erfahrungen dar. Es soll eine Einführung interessierter Fachleute und gleichzeitig die Förderung des Verständnisses von Seiten der Laien sein. Ein Umdenken im sozialmedizinischen Sinne gegenüber Krankheit und Krankheitsbewältigung ist dringend geboten. Die Selbstverantwortung des Kranken muss erhöht werden. Die pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie kann ein Baustein dazu sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140218, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Berichte aus der Medizin##, Autoren: Ebner, Erich, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Magnetfeldeinfluss; Magnetfeldtherapie; Magnetismus in der Medizin; elektromagnetische Felder; klinische Anwendung der pulsierenden Magnetfeld-Resonanz-Systeme; naturwissenschaftliche Grundlagen; technische Voraussetzungen, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Shaker Verlag, Verlag: Shaker Verlag, Verlag: Shaker, Länge: 212, Breite: 149, Höhe: 19, Gewicht: 337, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C

    Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E

    Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum

    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie verläuft das Magnetfeld?

    Das Magnetfeld verläuft in der Regel von einem Nordpol zu einem Südpol. Es bildet geschlossene Feldlinien, die sich außerhalb des Magneten von Nord nach Süd erstrecken. Die Stärke des Magnetfeldes nimmt mit zunehmender Entfernung vom Magneten ab.

  • Wie verläuft ein Magnetfeld?

    Ein Magnetfeld verläuft von einem Magnetpol zum anderen in geraden Linien. Diese Linien bilden geschlossene Schleifen, die sich um den Magneten herum erstrecken. Die Richtung des Magnetfeldes wird durch die Ausrichtung der magnetischen Feldlinien bestimmt, die von Nord nach Süd verlaufen. Die Feldlinien sind dichter in Bereichen, in denen das Magnetfeld stärker ist, und weiter voneinander entfernt in schwächeren Bereichen. Das Magnetfeld kann auch durch Eisen oder andere magnetische Materialien beeinflusst werden, die die Feldlinien umleiten oder verstärken können.

  • Warum entsteht ein Magnetfeld?

    Ein Magnetfeld entsteht durch den Bewegung von elektrischen Ladungen. Wenn elektrische Ladungen sich bewegen, erzeugen sie ein Magnetfeld um sich herum. Dies geschieht aufgrund der elektromagnetischen Wechselwirkung, die besagt, dass elektrische Ladungen sowohl elektrische als auch magnetische Felder erzeugen. Das Magnetfeld wird verstärkt, wenn die elektrischen Ladungen in einem Material ausgerichtet sind, wie es beispielsweise bei einem Permanentmagneten der Fall ist. Letztendlich entsteht ein Magnetfeld also durch die Bewegung von elektrischen Ladungen und deren Ausrichtung in einem Material.

  • Gibt es das Magnetfeld?

    Ja, das Magnetfeld existiert. Es ist eine physikalische Eigenschaft, die von magnetischen Materialien erzeugt wird und um sie herum wirkt. Es kann gemessen und beobachtet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Magnetfeld:


  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung

    Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
  • LEINA-WERKE Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, 31x21x13 cm
    LEINA-WERKE Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, 31x21x13 cm

    Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, Füllung nach DIN-Norm: DIN 13157, Einsatzort: Freizeit, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller Name: Leina-Werke, Höhe: 210 mm, Artikelbezeichnung: Pro Safe, Gewicht: 3.3 kg, Tiefe: 130 mm, Hersteller-Artikelnummer: REF21113, Breite: 310 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer

    Preis: 120.11 € | Versand*: 5.94 €
  • Die große Geschichte der Eisenbahn in Deutschland (Knipping, Andreas)
    Die große Geschichte der Eisenbahn in Deutschland (Knipping, Andreas)

    Die große Geschichte der Eisenbahn in Deutschland , Der große Bildband zur Eisenbahngeschichte Am 7. Dezember 1835 rollte der »Adler« von Nürnberg nach Fürth: Das war der Beginn der deutschen Eisenbahn. Seit den 1960er-Jahren fotografiert Andreas Knipping Eisenbahnen, sammelt historische Eisenbahnfotos und schreibt Bücher zur Eisenbahngeschichte. Wer, wenn nicht er, sollte die große Geschichte der Eisenbahn in Deutschland darstellen! Fesselnd beschreibt er die Entwicklung vom technischen Wunderwerk und revolutionären Wirtschaftsfaktor von einst bis zum heutigen Verkehrssystem. Stellenweise nachdenklich, oft überraschend, immer faszinierend! Mehr als nur Eisenbahn-Nostalgie - die umfassende Bahngeschichte Grandiose Bilder im Großformat Jetzt in aktualisierter Neuausgabe , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221216, Produktform: Leinen, Autoren: Knipping, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: dampflok bücher; eisenbahn buch erwachsene; eisenbahn geschenke; bücher deutsche bahn; eisenbahnbücher deutschland; eisenbahner buch; eisenbahn technik buch; eisenbahn enzyklopaedie; geschenke für eisenbahner, Fachschema: Deutschland / Wirtschaft, Technik, Verkehr~Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Lokomotiven & Schienenfahrzeuge, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GeraMond Verlag, Verlag: GeraMond Verlag, Verlag: GeraMond Verlag GmbH, Länge: 298, Breite: 234, Höhe: 25, Gewicht: 1233, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783862451319, Herkunftsland: TÜRKEI (TR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Was stört ein Magnetfeld?

    Ein Magnetfeld kann von anderen Magnetfeldern gestört werden, insbesondere wenn sie sich gegenseitig beeinflussen und dadurch ihre Ausrichtung verändern. Elektrische Ströme können ebenfalls ein Magnetfeld stören, da sie selbst ein Magnetfeld erzeugen und somit das bestehende Magnetfeld beeinflussen können. Materialien wie Eisen oder Stahl können ein Magnetfeld abschirmen oder ablenken, da sie magnetische Eigenschaften haben und das Magnetfeld umleiten können. Extreme Temperaturen können die Ausrichtung der magnetischen Teilchen innerhalb eines Magnetfeldes verändern und somit das Magnetfeld stören. Letztendlich können auch starke elektromagnetische Strahlungen oder Störungen von außen ein Magnetfeld beeinträchtigen.

  • Was erzeugt ein Magnetfeld?

    Ein Magnetfeld entsteht durch bewegte elektrische Ladungen. Wenn sich elektrische Ladungen bewegen oder Strom durch einen Leiter fließt, erzeugt dies ein Magnetfeld um den Leiter herum. Magnetfelder können auch von permanenten Magneten erzeugt werden, die aus Materialien bestehen, in denen die magnetischen Momente der Atome ausgerichtet sind.

  • Erzeugt ein Magnetfeld Spannung?

    Ja, ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt eine elektrische Spannung gemäß dem Faradayschen Induktionsgesetz. Wenn ein Leiter durch ein Magnetfeld bewegt wird oder sich das Magnetfeld um den Leiter ändert, entsteht eine induzierte Spannung im Leiter. Dieses Phänomen wird in Generatoren und Transformatoren genutzt.

  • Hat Schlacke ein Magnetfeld?

    Nein, Schlacke hat kein eigenes Magnetfeld. Schlacke ist ein Nebenprodukt der Metallverarbeitung und besteht hauptsächlich aus mineralischen Bestandteilen. Es enthält keine magnetischen Materialien, die ein Magnetfeld erzeugen könnten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.