Produkt zum Begriff Ermittlungsverfahren:
-
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren (Rittig, Steffen~Hartmann-Wergen, Tanja)
Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren , Mit dem Ziel, optimal auf Prüfungen zum Ermittlungsverfahren (in der StPO: Vorverfahren) vorzubereiten, stellen die Autoren im vorliegenden Buch die zahlreichen strafprozessualen Ermittlungs- und Sicherungsmaßnahmen anhand von 51 Fällen dar und erläutern diese. Dazu behandeln die Autoren jeden Beispielsachverhalt in einem ausführlichen Lösungsvorschlag in Gutachtentechnik. Typische Problemstellungen werden so für den Leser greifbar und verständlich gemacht. Besonderen Wert legen sie auf die Darstellung der einzuhaltenden Formvorschriften, die sich aus Gesetz und der RiStBV ergeben und die zum Teil sehr komplex sind. Die verwendeten Fälle decken dabei eine große Bandbreite an offenen und verdeckten StPO-Maßnahmen ab. Die Fallauswahl und Bearbeitungstiefe des Werkes zielen insbesondere auf Prüfungen der polizeilichen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die strafprozessualen Zusatzfragen in der ersten juristischen Staatsprüfung ab. Genauso gut unterstützt das Werk Rechtsreferendare und Berufsanfänger in Justiz und Polizei dabei, ihr Wissen zu den Ermittlungsmaßnahmen gezielt zu erweitern oder zu vertiefen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2022, Erscheinungsjahr: 20220914, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDP-Fachbuch##, Autoren: Rittig, Steffen~Hartmann-Wergen, Tanja, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Ermittlungsmaßnahmen; Gutachtentechnik; Klausuren; RiStBV; StPO; juristische Staatsprüfung; Überwachung, Fachschema: Strafrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Interesse Alter: Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Warengruppe: TB/Strafrecht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 16, Gewicht: 680, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E
Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C
Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Werden Ermittlungsverfahren gespeichert?
Werden Ermittlungsverfahren gespeichert? Ja, Ermittlungsverfahren werden in der Regel von den Strafverfolgungsbehörden gespeichert, um den Fortschritt der Ermittlungen zu verfolgen und Beweise zu sichern. Diese Informationen werden in der Regel in einer Akte oder Datenbank gespeichert, um den Überblick über den Fall zu behalten und bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Die Speicherung von Ermittlungsverfahren dient auch dazu, die Rechtmäßigkeit der Ermittlungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Es ist wichtig, dass diese Informationen sicher aufbewahrt werden, um die Integrität des Verfahrens zu gewährleisten und den Schutz der Beteiligten zu gewährleisten.
-
Was passiert bei Ermittlungsverfahren?
Bei Ermittlungsverfahren wird von den Strafverfolgungsbehörden geprüft, ob genügend Beweise vorliegen, um eine strafrechtliche Anklage zu erheben. Es werden Zeugen befragt, Beweismittel gesammelt und mögliche Tatverdächtige vernommen. Ziel ist es, die Wahrheit über den Vorfall herauszufinden und die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen. Am Ende des Ermittlungsverfahrens entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob Anklage erhoben wird oder das Verfahren eingestellt wird.
-
Wann endet das Ermittlungsverfahren?
Das Ermittlungsverfahren endet, wenn die Staatsanwaltschaft genügend Beweise gesammelt hat, um Anklage zu erheben oder wenn sie feststellt, dass keine ausreichenden Beweise für eine Anklage vorliegen. In einigen Fällen kann das Ermittlungsverfahren auch eingestellt werden, wenn der Beschuldigte geständig ist und es keine weiteren Ermittlungen bedarf. Die Dauer des Ermittlungsverfahrens kann je nach Komplexität des Falls und der Menge an Beweisen variieren. Es ist wichtig, dass das Verfahren fair und transparent abläuft und die Rechte aller Beteiligten gewahrt werden.
-
Wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt?
Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen über das spezifische Ermittlungsverfahren, auf das Sie sich beziehen. Um herauszufinden, ob ein Ermittlungsverfahren eingestellt wurde, sollten Sie sich an die zuständige Behörde oder einen Rechtsanwalt wenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Ermittlungsverfahren:
-
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
LEINA-WERKE Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, 31x21x13 cm
Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, Füllung nach DIN-Norm: DIN 13157, Einsatzort: Freizeit, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller Name: Leina-Werke, Höhe: 210 mm, Artikelbezeichnung: Pro Safe, Gewicht: 3.3 kg, Tiefe: 130 mm, Hersteller-Artikelnummer: REF21113, Breite: 310 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer
Preis: 120.11 € | Versand*: 5.94 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Ermittlungsverfahren?
Das Ermittlungsverfahren ist ein Verfahren, das von Strafverfolgungsbehörden durchgeführt wird, um den Verdacht einer Straftat zu prüfen und Beweise zu sammeln. Es dient dazu, die Täter zu ermitteln und gegebenenfalls Anklage zu erheben. Im Ermittlungsverfahren werden Zeugen befragt, Beweismittel gesichert und mögliche Tatverdächtige überprüft.
-
Warum werden Ermittlungsverfahren gespeichert?
Ermittlungsverfahren werden gespeichert, um eine lückenlose Dokumentation der polizeilichen Arbeit und der Strafverfolgung zu gewährleisten. Die gespeicherten Informationen dienen als Grundlage für weitere Ermittlungen, können bei Bedarf als Beweismittel verwendet werden und ermöglichen eine spätere Nachverfolgung von Straftaten. Zudem dienen die gespeicherten Daten der statistischen Auswertung und der Analyse von Kriminalitätsentwicklungen.
-
Wird das Ermittlungsverfahren eingestellt?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über das Ermittlungsverfahren habe. Die Entscheidung, ob ein Ermittlungsverfahren eingestellt wird oder nicht, liegt bei den zuständigen Behörden und hängt von den Umständen des Falls ab. Es ist möglich, dass das Verfahren eingestellt wird, wenn es nicht genügend Beweise gibt oder wenn keine strafbare Handlung vorliegt.
-
Was bedeutet Ermittlungsverfahren eingeleitet?
"Ermittlungsverfahren eingeleitet" bedeutet, dass die Strafverfolgungsbehörden offiziell mit der Untersuchung eines möglichen Verbrechens oder einer strafbaren Handlung begonnen haben. In diesem Stadium sammeln sie Beweise, befragen Zeugen und versuchen, den Tathergang zu rekonstruieren. Das Ermittlungsverfahren dient dazu, die Schuld oder Unschuld des Verdächtigen festzustellen und gegebenenfalls Anklage zu erheben. Es ist ein wichtiger Schritt im Strafverfahren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und Gerechtigkeit zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.