Produkt zum Begriff Brasilien:
-
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C
Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E
Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist Brasilien die Hauptstadt von Brasilien?
Diese Frage ist inkorrekt, da Brasilien eine Republik ist, die aus verschiedenen Bundesstaaten besteht. Die Hauptstadt von Brasilien ist Brasília, eine Stadt, die speziell für diesen Zweck in der Mitte des Landes gegründet wurde. Brasília wurde 1960 zur Hauptstadt erklärt, um die Regierungsgewalt gleichmäßiger über das Land zu verteilen und die Entwicklung des Landes zu fördern. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu machen, um die politische und geografische Struktur Brasiliens besser zu verstehen.
-
Wohin exportiert Brasilien?
Brasilien exportiert hauptsächlich landwirtschaftliche Produkte wie Sojabohnen, Zuckerrohr, Kaffee und Rindfleisch. Diese werden in Länder auf der ganzen Welt exportiert, darunter China, die USA, die Europäische Union und andere lateinamerikanische Länder. Brasilien ist auch ein großer Exporteur von Rohstoffen wie Eisen, Öl und Holz, die vor allem nach China, in die USA und in die Europäische Union exportiert werden. Darüber hinaus exportiert Brasilien auch Maschinen und Ausrüstungen in verschiedene Länder. Insgesamt ist Brasilien einer der größten Exporteure der Welt und hat eine vielfältige Exportpalette.
-
Brasilien oder Portugal?
Das ist eine subjektive Frage, da es von persönlichen Vorlieben und Interessen abhängt. Brasilien ist bekannt für seine lebendige Kultur, atemberaubende Natur und pulsierende Städte wie Rio de Janeiro. Portugal hingegen bietet eine reiche Geschichte, charmante Städte wie Lissabon und Porto und eine entspannte mediterrane Atmosphäre. Beide Länder haben ihre eigenen einzigartigen Vorzüge und es hängt davon ab, was man sucht.
-
Ist Brasilien reich?
Brasilien ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und verfügt über reiche natürliche Ressourcen wie Öl, Mineralien und Agrarland. Allerdings leidet das Land auch unter erheblicher sozialer Ungleichheit und Armut, insbesondere in ländlichen Gebieten und in den Favelas der Städte. Daher kann man sagen, dass Brasilien sowohl reich als auch arm ist, je nachdem, welche Aspekte betrachtet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Brasilien:
-
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nöthen, Andreas: Brasilien
Brasilien , Unser Wissen über Brasilien beschränkt sich oft auf festgetretene Klischees: Strand, Samba, Fußball und leider auch Abholzung des Regenwalds, Gewalt, Korruption und Rassismus. Dabei hat das "Land der Zukunft" (Stefan Zweig) viel mehr zu bieten. Seit Jahren nehmen die Wirtschaftskraft und das politische Gewicht Brasiliens beständig zu. Andreas Nöthen schreibt über die politische Polarisierung, Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften, über Wirtschaft und Kultur, über das Amazonasgebiet, über Korruptionsbekämpfung, über Milizen und Kriminalität, und über die geschichtlichen Wurzeln der Konflikte. In vierzehn Kapiteln zeichnet er ein gleichermaßen faszinierendes wie fundiertes Porträt des Landes. Auch aufgrund seiner schieren Ausdehnung ist das größte Land Südamerikas und das fünftgrößte der Erde ein globales Schwergewicht. Es will als gleichberechtigter Partner wahrgenommen werden. Aktuell hat Brasilien die Präsidentschaft der G20 inne. Präsident Lula will das Selbstbewusstsein des globalen Südens stärken und ihn aus seiner Abhängigkeit vom Westen befreien. Brasilien pflegt gute Kontakte nach Afrika (mehr als 50% der Brasilianer haben afrikanische Wurzeln!) und ist dort ein Hoffnungsträger. China hat längst begonnen, seinen Einfluss in Südamerika und Brasilien auszubauen. Der Westen wäre gut beraten, sich Brasilien mehr zuzuwenden als bisher. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Brasilien (Hanta, Karin)
Brasilien , HORIZONT ... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. Brasilien, das fünftgrößte Land der Erde, hat mehr zu bieten als Samba, Fußball und Zigarren. Hier findet sich eine einzigartige Natur: Die Küste lockt mit den schönsten und bekanntesten Stränden der Welt, in dem größten zusammenhängenden Regenwaldgebiet der Erde findet man eine unvergleichliche Artenvielfalt. In den Städten hat sich Architektur aus der Kolonialzeit bewahrt, weisen aber auch moderne Bauten in die Zukunft. Über 240 Bilder zeigen Brasilien in seiner Vielfalt, sechs Specials berichten über den afrobrasilianischen Glauben Candomblé, das "Bumba-Meu-Boi" - Festival als Konkurrenz zu Rios Karneval, die brasilianische Musik, die mystische Architektur der Hauptstadt Brasilia, die Wasserfälle von Iguaçu und die vielfältigen kulinarische Besonderheiten. Ausstattung: Grossformat, Aktuelle Texte und ausführliche Bildlegenden, mit 6 Specials zu Sonderthemen, durchgehend farbig illustriert, mit ausführlicher Landkarte , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: überarbeitete Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20121219, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Horizont##, Autoren: Hanta, Karin, Fotograph: Heeb, Christian, Auflage/Ausgabe: überarbeitete Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Abbildungen: 240 Farbfotos, Fachschema: Brasilien, Region: Brasilien, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 307, Breite: 245, Höhe: 22, Gewicht: 1375, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783800319718 9783800317257, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 60265
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Orangenöl Brasilien Chrütermännli 10 ML
Orangenöl Brasilien Chrütermännli 10 ML
Preis: 3.01 € | Versand*: 4.99 €
-
Portugal oder Brasilien?
Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Portugal bietet eine reiche Geschichte, eine vielfältige Kultur und atemberaubende Landschaften. Brasilien hingegen lockt mit seinen tropischen Stränden, dem Amazonas-Regenwald und einer lebendigen Musik- und Tanzszene. Beide Länder haben viel zu bieten und es lohnt sich, beide zu erkunden.
-
Wer hat Brasilien erfunden?
"Wer hat Brasilien erfunden?" ist eine ironische Frage, da Brasilien natürlich nicht erfunden wurde, sondern ein Land ist, das durch natürliche geografische und historische Prozesse entstanden ist. Brasilien wurde offiziell am 7. September 1822 unabhängig von Portugal und ist seitdem ein eigenständiger Staat. Die Geschichte Brasiliens reicht jedoch viel weiter zurück, bis zur Ankunft der Portugiesen im Jahr 1500 und der Besiedlung des Landes. Letztendlich ist Brasilien das Ergebnis einer komplexen Entwicklung von indigenen Kulturen, europäischer Kolonisation und afrikanischer Sklaverei.
-
Wer hat Brasilien gefunden?
"Wer hat Brasilien gefunden?" ist eine Frage, die oft gestellt wird, wenn es um die Entdeckung Amerikas durch europäische Seefahrer geht. Brasilien wurde offiziell von dem portugiesischen Entdecker Pedro Álvares Cabral im Jahr 1500 entdeckt, als er auf dem Weg nach Indien an der Küste Südamerikas landete. Allerdings war das Land bereits von indigenen Völkern bewohnt, lange bevor die Europäer ankamen. Die Entdeckung Brasiliens war Teil des sogenannten Zeitalters der Entdeckungen, in dem europäische Seefahrer neue Länder und Kontinente erforschten und kolonisierten. Heute wird die Frage "Wer hat Brasilien gefunden?" oft im Kontext der Diskussion über die Auswirkungen des Kolonialismus und der europäischen Expansion gestellt.
-
Wo befindet sich Brasilien?
Brasilien befindet sich in Südamerika und grenzt im Norden an Venezuela, Guyana, Suriname und Französisch-Guayana, im Süden an Uruguay, im Westen an Paraguay und Bolivien und im Osten an den Atlantischen Ozean. Es ist das größte Land in Südamerika und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8,5 Millionen Quadratkilometern. Die Hauptstadt von Brasilien ist Brasília, aber die größte Stadt des Landes ist São Paulo. Brasilien ist bekannt für seine vielfältige Kultur, beeindruckende Naturlandschaften wie den Amazonas-Regenwald und die Strände von Rio de Janeiro.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.